Frequently asked questions

- Ihr baut eure Bässe komplett selber?

Ja, das tun wir!

- Ist jeder Bassline-Bass ein Einzelstück oder produziert ihr auch große Serien?

Wir fertigen ausschließlich Einzelstücke auf Kundenwunsch. Wir haben zwar unsere Bassline-Formen und unseren Pool an favourisierten Pickups, Elektroniken und Hardware-Parts, die Bässe sind aber alle unterschiedlich, wie auch der Geschmack der Kunden unterschiedlich ist. Große Serien gibt es nicht, wohl aber bestimmte Modelle, die in einer besonderen Bestückung häufig angefragt werden, wie z.B. die BlackBuster Modelle oder unser Buster CW fretless.

- Ihr fertigt eure Instrumente alle in Handarbeit?

Jein! Seit dem Beginn von Bassline hat Rüdiger Ziesemann eine kleine CNC-Fräse in seinem Maschinenfuhrpark. Seit 2005 nimmt aber eine weitaus größere CNC-Fräse viel Platz in der Werkstatt ein, mit der wir die grobe Form unserer Bodies und Hälse vorfräsen können. Dies spart viel Zeit und kommt letztendlich auch dem Preis zugute. Außerdem können wir so jegliche Form schnell am Rechner konstruieren und im Holz real werden lassen.

- Wie lange braucht ihr für den Bau eines Basses.

Das hängt davon ab, wie speziell die Wünsche sind und ob wir die dafür nötigen Teile bereits vorproduziert oder auch vorrätig haben. Da wir bei unseren Partnern individuelle Teile auch in Auftrag geben, sind wir auf deren Lieferzeiten angewiesen. Viele oft gefragte Teile haben wir aber stets in unserem Bassparts-Fundus vorrätig.

In der Regel können wir die Instrumente aber in einem Zeitraum von 8-12 Wochen nach Eingang der Auftragsbestätigung fertigen und ausliefern.

- Wie teuer sind Bassline Bässe?

Auch das hängt ganz von den Wünschen ab. Wir haben eine Preisliste mit der man sich seinen Traumbass zusammenstellen kann. Die günstigsten Bässe sind die unserer BlackBuster Modellreihe, die ab 1220 € zu haben sind. Nach oben hin sind je nach (Material-) Aufwand natürlich keine Grenzen gesetzt.

- Ich bin Linkshänder! Kosten lefty-Basslines mehr als Rechtshänderbässe?

Nein. Alle Bassline-Instrumente, sofern sie unseren Standards entsprechen, bauen wir ohne Aufpreis für euch.

- Baut ihr auch Bässe mit anderen Mensuren?

Ja. Unsere Basslines sind standardmäßig Long-Scale Bässe, bauen tun wir auf Anfrage aber auch Short-Scale und Medium-Scale Instrumente. Dafür ist allerdings ein individueller Aufpreis nötig.

- Wie läuft die Bestellung und die Bezahlung bei Bassline ab?

Wir klären in persönlichen Gesprächen bei uns in der Werkstatt, per Telefon oder E-mail die Parameter und Spezifikationen des Instrumentes. Danach kalkulieren wir anhand unserer Preisliste den Preis und schicken dem Kunden ein Angebot. Dieses wird vom Kunden auf seine Richtigkeit überprüft. Anschließend wird daraus eine Auftragsbestätigung geschrieben. Sobald der Kunde 50% des Instrumentenpreises angezahlt hat, beginnen wir mit der Produktion.

- Woher weiss ich denn, was ich genau für Komponenten für den Sound brauche, den ich gerne hätte.

Wir beraten dich dabei gerne. Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung im Instrumentenbau und können dir Vorschläge zur Holzauswahl und tonformenden Parametern geben. Am besten ist aber, du kommst bei uns in Krefeld vorbei und testest ein paar Bässe unserer Bestandsliste aus. Danach kannst du bestimmt eindeutig sagen, was dir gefällt uns was nicht.

- Kann ich mir auch selbst mein Trauminstrument in der Bassline-Werkstatt bauen?

Kannst du! In unserer Workshop-Reihe „Build Your Bass“ kannst du Teil des Bassline-Teams werden und mit uns zusammen in einem vorher abgesprochenen Zeitraum deinen eigenen Bass bauen. Schau mal in unserer Rubrik Workshops nach.

- Habt ihr auch gebrauchte Bässe?

Hin und wieder geben Kunden ältere Bassline-Bässe bei uns in Zahlung um sich ein aktuelles Modell zuzulegen. Diese gebrauchten Bässe richten wir wieder nach heutigem Standard her und bieten sie dann zu einem günstigen Kurs an.

- Nehmt ihr auch Bässe anderer Hersteller in Zahlung?

Nein!

- Kann man bei euch auch via paypal bezahlen?

Nein, das machen wir nicht!

- Wie lang ist die Garantie eurer Instrumente?

2 Jahre. In dieser Zeit sind Justierarbeiten wie Oktavreinheit, Halskrümmung etc. kostenfrei.

- Was ist denn alles im Lieferumfang eines Basses enthalten?

Zu jedem unserer Bässe bekommst du ein Gig-Bag dazu. Außerdem ist jeder Bass von uns mit Security-Locks ausgestattet. Die Oberteile für den Gurt legen wir bei, genauso wie Inbus-Schlüssel für alle Justierarbeiten. Außerdem gibt es zu jedem Bass noch ein Bassline-T-Shirt in deiner Größe dazu.

- Repariert ihr auch Instrumente anderer Hersteller?

Ja, das machen wir. Wir haben eine große Holzwerkstatt und bringen neben unserer Bassline-Produktion diverse andere Saiteninstrumente auf Vordermann. Wir verrichten Holzarbeiten wie Kopfplattenbrüche, Lackierarbeiten und justieren eure Instrumente. Außerdem tauschen wir Pickups oder Hardwareteile aus. Wir bieten auch Workshops an, in denen Rüdiger Ziesemann den Teilnehmern die perfekte Justierung des mitgebrachten Instrumentes demonstriert.

- Könnt ihr alles bestellen?

Nicht alles. Wir sind in engem Kontakt zu unseren Partnern. Diese fertigen für uns alles auf Anfrage. Über unsere Tochterseite www.bassparts.de könnt ihr sehen was wir alles für euch problemlos bestellen können. Bei anderen Produkten müssen wir schauen, ob unsere Händler diese im Angebot haben.

- Das was ich wissen möchte kann ich hier nicht finden!

Schreibe uns doch über unsere Kontakt-Seite an. Du findest unsere Telefonnummer auch immer ganz unten auf der Seite. Melde dich einfach, wenn du weitere Fragen hast.